Ein Gespräch mit dem Leiter der Erschließungsabteilung der HSE Technik, Herrn Norbert Joisten, brachte Gewissheit: Es gibt ein Reduktion für Familien mit einem oder zwei Kindern. Ich, der nie bauen wollte und keine Ahnung von Bauland hat, ließ sich die Unterlagen kommen: textliche Feststellung, Aufteilungsplan, Bodengutachten, viel zu lesen und zu verstehen.
Nach ein paar Tagen Beratung, auch mit den Eltern, haben wir einfach das Grundstück Nr. 742 unverbindlich reservieren lassen.
![]() |
Aufteilungsplan des Neubaugebietes "Auf dem Wentzenrod" vom April 2013 |
Die schönen Grundstücke am Feldrand waren schon alle reserviert oder verkauft.
Was uns an dem Grundstück gefallen hat:
- Südausrichtung, d.h, der Garten liegt im Süden und Westen
- schöne Größe und Zuschnitt
- An den eigenen Garten schließen sich die Gärten der Nachbarn an
- Blickachse im Norden kann nicht verbaut werden
- das Grundstück muss mindestens mit 60cm unbelasteten Boden aufgeschüttet werden
- das gesamte Baugebiet wird dadurch deutlich höher als der Altbestand
- der Bodenaushub muss als Sondermüll entsorgt werden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen